Breadcrumb

Neue Beratungsangebote im KIA: Sprachberatung und Unterstützung bei Arbeitslosigkeit und gegen Arbeitsausbeutung

 

StädteRegion Aachen. Im Kompetenzzentrum Integration und Arbeit (KIA) in den Aachen Arkaden wurden neue, zielgerichtete Beratungsangebote eingerichtet, die Ratsuchende auf ihrem Weg zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe wirkungsvoll unterstützen.  „Viele Ratsuchende stehen vor der Herausforderung, einen passenden Integrationskurs zu finden – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Genau hier setzt unsere neue Sprachberatung an. Sie vermittelt Ratsuchende in den am schnellsten beginnenden Integrationskurs – abgestimmt auf ihr Sprachniveau und ihren individuellen Bedarf. Die Beratung erfolgt durch qualifizierte Lehrkräfte der Integrationskursträger und ist ein zentraler Baustein im Zugang zum Bildungssystem“, erklärt Raquel Barros, Arbeitsgruppenleiterin Kommunales Integrationsmanagement.

Sprechzeiten Sprachberatung:
Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr

Mit der „Beratungsstelle Arbeit“ gibt es ein weiteres Angebot im Kompetenzzentrum Integration und Arbeit der StädteRegion Aachen. Sie unterstützt bei Arbeitslosigkeit und hilft, gegen Arbeitsausbeutung vorzugehen. Das Land NRW will mit den Beratungsstellen Arbeit Menschen in prekären Lebens- und Arbeitsverhältnissen stärken. Gleichzeitig entsteht ein landesweites Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung. Zielgruppe des Beratungsangebotes sind Menschen, die SGB II oder SGB III beziehen, bedrohte Menschen und Personen in ausbeuterischen oder prekären Arbeitsverhältnissen. Zu den Informationsinhalten zählen die Prüfung von Arbeitsverträgen oder von Forderungen gegenüber dem Arbeitgeber. Außerdem gibt es Unterstützung bei wirtschaftlichen, psychosozialen und rechtlichen Fragen sowie bei Verdacht auf Arbeitsausbeutung. Dazu gehört zum Beispiel die Umgehung des gesetzlichen Mindestlohns, fehlende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz. Die Beratung kann vor Ort, telefonisch oder digital durchgeführt werden.

Sprechzeiten Beratungsstelle Arbeit:
Dienstag: 9:00 – 12:00 Uhr
Sozialwerk Aachener Christen
E-Mail: klinkenberg@sozialwerk-aachen.de
Telefon: 0241 51000755

Weitere Informationen zu den Beratungsangeboten im Kompetenzzentrum Integration und Arbeit finden Sie hier: www.staedteregion-aachen.de/kia.

Hintergrund
Das Kompetenzzentrum Integration und Arbeit (KIA) ist eine zentrale Anlaufstelle für neu zugewanderte und geflüchtete Menschen, internationale Fachkräfte sowie Unternehmen in der StädteRegion Aachen. Im KIA werden mehrere Dienstleistungen und Beratungsangebote unter einem Dach zusammengefasst, die für das Ankommen und die Arbeitsmarktintegration wichtig sind und die Bewältigung von Behördenangelegenheiten erleichtern. Zu den bereits vor Ort angebotenen Leistungen gehören unter anderem die Qualifizierungs-, Anerkennungs- und Seiteneinstiegsberatung sowie das Case Management.

Am Kompetenzzentrum Integration und Arbeit (KIA) sind unter anderem die folgenden Kooperationspartner beteiligt: Ausländeramt, Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, FB 56/202 Arbeitsmarktintegration/Clearingstelle Stadt Aachen, Kommunales Integrationszentrum Stadt Aachen sowie Sprach- und Integrationskursträger.