Breadcrumb

Digitale Innovation im Ausländeramt: StädteRegion Aachen startet mit dem Online-Servicebüro

 

StädteRegion Aachen. Die StädteRegion Aachen setzt einen weiteren Meilenstein in Richtung digitaler Verwaltung und kundennaher Services. Im Ausländeramt wurde gemeinsam mit der Firma Purpleview und dem IT-Dienstleister regio iT das neue Online-Servicebüro eingeführt. Die innovative Lösung ermöglicht es, Verwaltungsprozesse digital, medienbruchfrei und in Echtzeit per Videoberatung bequem von zuhause aus abzuwickeln. Der erste Prozess ist die Verpflichtungserklärung. Im Testbetrieb können erste Online-Termine dafür ab sofort gebucht werden. „Der Einsatz digitaler Werkzeuge wie das Online-Servicebüro ist Teil unseres strategischen Wegs hin zu einer modernen, anpassungsfähigen Verwaltung. Unsere Verwaltungskund*innen können so ihre Angelegenheiten bequem und sicher online erledigen, ohne auf persönliche Beratung verzichten zu müssen. Das spart nicht nur Wege, sondern bringt den Service direkt nach Hause“, berichtet Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier.

Mit dieser digitalen Lösung bietet die StädteRegion Aachen ihren Kund*innen nicht nur mehr Komfort, sondern auch ein neues Maß an Flexibilität, Zugänglichkeit und Effizienz im unmittelbaren Verwaltungskontakt. „Digitalisierung darf kein Selbstzweck sein – sie muss echten Mehrwert für die Menschen bringen“, erklärt Dr. Michael Ziemons, Dezernent für Soziales, Gesundheit und Digitalisierung. „Mit dem Online-Servicebüro ermöglichen wir es insbesondere jenen, die aus beruflichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen nicht persönlich erscheinen können, ihre Anliegen trotzdem unkompliziert und rechtssicher zu klären. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung gleichberechtigter Teilhabe“, so Ziemons.

Kreisdirektorin Birgit Nolte ergänzt: „In Zeiten wachsender Komplexität braucht es Lösungen, die Vertrauen schaffen. Das Online-Servicebüro zeigt, dass Verwaltung auch digital verständlich, zuverlässig und menschlich sein kann. Wir investieren damit nicht nur in Technik, sondern in die Zukunftsfähigkeit unseres Verwaltungshandelns und in das Vertrauen der Menschen in ihre Institutionen, wie dem Ausländeramt der StädteRegion Aachen.“ Im Mittelpunkt steht eine datenschutzkonforme, browserbasierte Videoberatung, die ohne Installation zusätzlicher Software durch Einwohner*innen genutzt werden kann. Während eines individuell buchbaren Termins können Anträge gemeinsam mit der Sachbearbeitung ausgefüllt, Dokumente eingereicht, rechtsgültig unterschrieben und anschließend durch die Verwaltung weiterverarbeitet werden. Die Identitätsprüfung erfolgt sicher und digital. Zudem stehen KI-basierte Übersetzungsfunktionen des innerhalb der Anwendung eingebundenen Textchats in 76 Sprachen zur Verfügung, was eine barrierearme Kommunikation ermöglicht.

Der neue digitale Zugang reduziert Wartezeiten, Anreisewege und organisatorischen Aufwand. Gleichzeitig profitieren Mitarbeitende von einer effizienten Gesprächsdokumentation, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einer nahtlosen Anbindung an bestehende Fachverfahren und das Dokumentenmanagementsystem der Verwaltung. Ein besonderer Mehrwert ergibt sich aus dem fallabschließenden Charakter der Beratung. So können viele Anliegen bereits in einem einzigen Termin vollständig abgewickelt werden, inklusive Bezahlung etwaiger Gebühren im gemeinsamen Gesprächsverlauf.

Der erfolgreiche Start des Testbetriebs im Ausländeramt soll nur der Anfang der digitalen Beratungsmöglichkeiten sein. Eine schrittweise Ausweitung, auch auf weitere Prozesse und Organisationseinheiten ist bereits geplant. Buchen Sie Ihren online Termin unter: https://www.staedteregion-aachen.de/auslaenderamt-termine
 

Kontakt

Ausländeramt
Hackländerstraße 1
52064 Aachen
Tel: +49 241 5198-5600
Fax: +49 241 5198-83306

auslaenderamt@staedteregion-aachen.de