Breadcrumb

A 80.2 Zentrales Controlling

Das zentrale Controlling der StädteRegion Aachen unterstützt die Verwaltungsleitung und alle Organisationseinheiten bei der Steuerung und Weiterentwicklung der Verwaltung. Es sorgt dafür, dass Entscheidungen auf einer fundierten Daten- und Informationsbasis getroffen werden können.

Hauptaufgaben des zentralen Controllings

  • Zentrale Steuerungsunterstützung für die Verwaltungsleitung und alle Organisationseinheiten

  • Erarbeitung, Etablierung und Kontrolle interner Controllingbausteine

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Bewertung von Entscheidungsprozessen

  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Verwaltungssteuerung

  • Aufbau und Pflege eines durchgängigen Berichtswesens

  • Unterstützung bei der Haushaltsplanung und Zielerreichung

  • Koordination und Weiterentwicklung des Gesamtsteuerungssystems der Verwaltung

Schwerpunkt: Personalkostencontrolling

Die derzeit wichtigste Aufgabe des zentralen Controllings ist das Personalkostencontrolling. In enger Zusammenarbeit mit der Kämmerei und den Fachbereichen werden die Personalkostenansätze im Haushalt geplant. Anschließend überwacht das Controlling die Einhaltung dieser Ansätze anhand regelmäßiger Prognosen und Soll-Ist-Vergleiche. So können Abweichungen frühzeitig erkannt und der Verwaltungsleitung notwendige Steuerungsmaßnahmen vorgeschlagen werden.

 

Kontakt

Zentrales Controlling
Zollernstraße 10
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen