Breadcrumb

„Kultur gestalten. Schule bewegen.“ – Erstes Treffen der neuen KulturGuides für das Schuljahr 2025/2026.

StädteRegion Aachen.  Mit viel Kreativität, Musik und Farbe: Das Projekt „Was geht? Kultur!“ geht in eine neue Runde. Elf Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen der StädteRegion Aachen haben sich jetzt im Jugendkulturzentrum KingzCorner in Aachen getroffen, um gemeinsam als neue KulturGuides in das Schuljahr 2025/2026 zu starten. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche ab 14 Jahren als Botschafterinnen und Botschafter für kulturelle Bildung an ihren Schulen aktiv werden zu lassen, eigene Projekte umzusetzen und das kulturelle Profil zu stärken.

Zu Beginn der Veranstaltung stand das Kennenlernen im Vordergrund. In einem gemeinsamen Austausch mit der Koordinierungsstelle Jugendpartizipation der StädteRegion erhielten die Teilnehmenden Einblicke in Fördermöglichkeiten wie die Jugendbank, die es jungen Menschen ermöglicht, eigene Projektideen finanziell fördern zu lassen. Der Höhepunkt waren die kreativen Workshops. So gestalteten die Jugendlichen unter Anleitung von Künstlerin Constanze Müller farbenfrohe Graffitischriftzüge. Außerdem zeigte der Schlagzeuger Samuel Reissen in seinem Workshop „Body Percussion“, wie man mit dem eigenen Körper Rhythmus und Gemeinschaft erzeugt. „Ich fand’s richtig cool, dass man hier einfach machen konnte, ohne bewertet zu werden“, sagte eine Teilnehmerin von der Maria-Montessori-Gesamtschule in Aachen.

Im anschließenden World-Café tauschten sich die Schülerinnen und Schüler über Fragen aus wie: Was motiviert mich, KulturGuide zu werden? Welche kulturellen Projekte gibt es an meiner Schule? Und wie kann mich das Bildungsbüro unterstützen? Dabei entstand eine lebendige Diskussion über eigene Ideen, die von Fotoausstellungen über Schulkonzerte bis hin zu offenen Bühnen für Jugendliche reichte. „Die Jugendlichen bringen unglaublich viele Ideen mit – und genau das ist das Ziel des Projekts“, sagt Luise Sander vom Bildungsbüro. „Wir wollen kulturelle Bildung gemeinsam mit jungen Menschen nach vorne bringen und ihnen zeigen, dass sie selbst Akteurinnen und Akteure in ihrer Bildungslandschaft sein können.“

Über das gesamte Schuljahr verteilt sollen weitere Treffen stattfinden. Bis dahin werden die KulturGuides ihre Projekte weiterentwickeln, neue Kooperationspartnerinnen und -partner finden sowie erleben, wie kulturelle Bildung an Schulen und Bildungsorten wachsen kann. „Ich möchte an meiner Schule eine Ausstellung mit Fotos von Schülern machen und einfach zeigen, was uns so bewegt“, erzählt ein Teilnehmer aus Aachen. „Das ist so cool, weil man selbst was gestalten kann.“

Das Projekt „Was geht? Kultur!“ wird vom Bildungsbüro der StädteRegion Aachen koordiniert. Es richtet sich an Jugendliche ab der neunten Klasse, die Lust haben, ihre Schule kulturell weiterentwickeln. Unterstützt werden sie dabei durch regelmäßige Treffen, kreative Workshops sowie Fördermöglichkeiten über die Jugendbank und Partnerinnen und Partner aus der regionalen Kulturszene. 
 

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-4300
Fax: +49 241 5198-84300