Breadcrumb

Werkzeug Datenerhebung - Modul "inkas@work"

Optionales Werkzeug zur Erhebung von Daten im Geoportal - nicht allgemein verfügbar

So können - sofern das Modul verfügbar ist - über die Webanwendung “Geoportal” Daten erfasst werden:

  1. Aufruf Menüpunkt “Werkzeuge”
  2. Aufruf Werkzeug “Datenerhebung”
  3. Auswahl der “Kategorie” (= Titel der Datenerhebung)
    optional: Auswahl “Thema”, falls eine Kategorie untergliedert ist.
  4. Über folgende Elemente können in der Karte oder im Formular Daten erhoben werden:
    • Kartenobjekt(e) - als Punkt (frei erfasst), als Punkt (GPS-Standort, falls unterstützt), als Linie(n) und/ oder als Fläche(n)
      => Multi-Objekte sind möglich; Linien und Flächen werden mit Doppelklick abgeschlossen
    • Texteingabe
    • Zahleneingabe (Maximalwert einstellbar)
    • Auswahlliste (falls keine Pflichtangabe: Auswahl kann ein- und wieder ausgeschaltet werden)
    • Datum/ Uhrzeit
    • Upload (beispielsweise von Fotos)
  5. Folgende Elemente werden automatisch registriert:
    • Zeitstempel Erfassungszeitpunkt
    • Benutzername, sofern eine Anmeldung erfolgt ist
  6. Mit Beginn der Erfassung eines Kartenobjektes erscheint eine zweiteilige zusätzliche Toolbar. 
    Die Erfassung des Kartenobjektes muss mit dem blauen Icon “Übernehmen” bestätigt werden. Mit dem roten Icon “Abbrechen” kann ein übernommenes Kartenobjekt verworfen werden. 
  7. Im Anschluss wird das Formular ausgefüllt. 
  8. Mit “Senden” wird abgeschlossen und gespeichert. 
  9. Danach erfolgt noch die Abfrage, ob das Formular geleert werden soll (OK) oder ob mit den bestehenden Formularwerten weitere Kartenobjekte erfasst werden sollen (Abbrechen).

Unter “Weitere Infos:” können Links eingestellt sein, die auf allgemeine Informationen oder auf spezifische Informationen zum Themenschwerpunkt der Datenerhebung verweisen.

Alle Formularelemente können als Pflichtfeld deklariert sein. Die Erfassung mindestens eines Kartenobjektes ist in jedem Fall verpflichtend.