Breadcrumb

Berufsbetreuerinnen und -betreuer gesucht! Fachlicher Austausch und Fortbildung.

 

StädteRegion Aachen.  Berufsbetreuerinnen und -betreuer übernehmen die rechtliche Vertretung von Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. In der StädteRegion Aachen werden diese Menschen nach wie vor gesucht. Sie werden dabei von der Betreuungsbehörde der StädteRegion Aachen unterstützt und beraten. In den letzten Wochen gab es zu diesem Thema auch schon mehrere erfolgreiche Infoveranstaltungen der StädteRegion.

So nahm die Betreuungsbehörde der StädteRegion Aachen zusammen mit Kollegen des Kreises Düren und des Kreises Heinsberg am Praxis- und Begegnungstag der Katholischen Hochschule Aachen teil. Dabei wurden Studierende über das Berufsbild informiert und sie erhielten Einblicke in den Arbeitsalltag. Zudem gab es auch für die städteregionalen Berufsbetreuer_innen beim Verein der Berufsbetreuer für den Kreis Düren Infos über Präventionsprojekte der Polizei NRW. Dabei ging es um die Früherkennung von Personen mit Risikopotenzial und den überregionalen Austausch. Den fachlichen Höhepunkt bildete die diesjährige Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Trauma und dessen Folgen“. Auch im Anschluss daran gab es für die Anwesenden noch die Möglichkeit, sich zu vernetzen und auszutauschen – immer ein zentraler Punkt.

Die Aufgaben von Berufsbetreuerinnen und -betreuern sind vielfältig und umfassen unter anderem die Wahrnehmung der Vermögens- und Gesundheitssorge sowie die Organisation von Pflege und ärztlicher Versorgung. Betreuungen können grundsätzlich auch ehrenamtlich übernommen werden, jedoch bleibt der Bedarf an qualifizierten Berufsbetreuer_innen in der StädteRegion Aachen nach wie vor hoch. Dies liegt vor allem an der Komplexität der Aufgaben, die eine Betreuung mit sich bringt. Die Tätigkeit erfordert fundierte Kenntnisse im Betreuungsrecht, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie umfassendes Wissen über die bestehenden staatlichen Hilfsstrukturen und Sozialleistungen.

Sofern Interesse an diesem Beruf besteht, wird empfohlen, zunächst einen unverbindlichen Beratungstermin mit Simon Krapohl von der Betreuungsbehörde zu vereinbaren. Alle Informationen wie man Berufsbetreuer oder Berufsbetreuerin werden kann, gibt es online unter: https://www.staedteregion-aachen.de/berufsbetreuer-werden

Kontakt

Betreuungsbehörde
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Fax: +49 241 5198-80561

betreuungsbehoerde@staedteregion-aachen.de