Breadcrumb

Einladung zur KuBiS-Konferenz 2025: Jetzt anmelden!

Ab 2026 haben Grundschulkinder das Recht auf Ganztagsbetreuung.
Dazu lädt das Bildungsbüro der StädteRegion Aachen herzlich zur KuBiS-Konferenz 2025 ein.
Der Titel ist „ Gemeinsam gestalten – Kulturelle Bildung im Ganztag “!
Die Konferenz ist am 8. Mai ab 15:00 Uhr nachmittags in der Bleiberger Fabrik (Bleiberger Straße 2, 52074 Aachen).
Die Konferenz für Kulturelle Bildung in der StädteRegion Aachen (KuBiS) findet einmal im Jahr statt.
Eingeladen sind alle Interessierten und Bildungsverantwortliche aus Kitas, Schulen, Offenen Ganztagsschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen.
Auch Menschen von anderen Lernorten und natürlich Künstler und Künstlerinnen sind eingeladen.
In diesem Jahr geht es darum, was es schon für Verbindungen zwischen Offenem Ganztag und Kultureller Bildung gibt.
Und wie man diese Verbindungen besser machen kann.
Und welche Verbindungen man noch braucht.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Eine Anmeldung ist noch bis zum 2. Mai möglich unter www.staedteregion-aachen.de/kubis-konferenz

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Dr. Karin Kleinen hält den Eröffnungsvortrag.
Sie arbeitet beim Landschaftsverband Rheinland.
Sie ist Fachberaterin für Jugendförderung.
Sie gibt einen Überblick über das Recht auf Ganztagsbetreuung.
Danach gibt es 4 Workshops mit verschiedenen Themen.
In den Workshops geht es darum, wie man das Wissen praktisch nutzen kann.
Der erste Workshop heißt „Förderberatung“.
Es geht um das Förderprogramm „Kultur macht stark“.
Das Programm ist besonders für den Bereich der OGS.
Der zweite Workshop heißt „Künstlerische Intervention“.
Es geht um kreative Methoden für die Arbeit im Team.
Der dritte Workshop heißt „Großformatige Malerei“.
Es geht um die Kraft von Kunst und Kreativität.
Der vierte Workshop heißt „Gute Kooperationen“.
Hier kann man gute Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zeigen.
Wer Fragen hat, kann sich an Ines Heuschkel wenden.
Sie arbeitet im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen.
Ihre Telefonnummer ist 0241/5198-4335.
Ihre E-Mail-Adresse ist Ines.Heuschkel@staedteregion-aachen.de.

Hinweis:

Dieser Text wurde von einer Maschine in einfache Sprache übersetzt. Die Maschine heißt SUMM AI. Der Text kommt von der Pressestelle der StädteRegion Aachen. Menschen mit Behinderungen haben den Text nicht geprüft. Aber so können wir mehr Texte schneller in einfache Sprache übersetzen.

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-4300
Fax: +49 241 5198-84300