Breadcrumb

Förderung der niederländischen Sprache und Kultur

Ein Vertrag mit der „Nederlandse Taalunie“ ermöglicht es Schulen, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in den Nachbarregionen zu entdecken. Profitieren können davon Grundschulen und weiterführende Schulen. 

Kooperationsvereinbarung mit der Nederlandse Taalunie

Gemeinsam mit der Bezirksregierung Köln sowie den Kreisen Düren und Heinsberg gibt es seit Oktober 2025 eine Kooperation zur Förderung der Niederländischen Sprache und Kultur mit der Nederlandse Taalunie. Gefördert werden bis 2030 Unterstützungsangebote zur Stärkung des Niederländischunterrichts für Grund- und weiterführende Schulen in der StädteRegion Aachen sowie der Kreise Düren und Heinsberg, insbesondere für Schulen des Euregio- und Euregioprofilschulnetzwerkes sowie interessierte und euregional aktive Schulen auf dem Weg zur Zertifizierung. Vorkenntnisse in Niederländisch braucht es weder bei den Lehrkräften noch bei den Schüler_innen. Wer Fragen hat, kann sich an Anna Dinse wenden (siehe Kontaktdaten). 

  • Inhaltliche Schwerpunkte:
    Unterstützungsangebote für die Unterrichtsentwicklung mit dem Ziel der weiteren Stärkung der Qualität, Attraktivität und Nachhaltigkeit des Niederländischunterrichts
  • Vernetzungsangebote zur Förderung der niederländischen Sprache und der niederländischsprachigen Kultur für Lehrkräfte und Schüler_innen
  • Stärkung der niederländischen Sprache in der beruflichen Bildung im Hinblick auf einen internationalen/interregionalen Arbeitsmarkt.

 

Kontakt

Bildungsbüro
Zollernstraße 16
52070 Aachen

Ansprechpartner/-innen