Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können die Cookies unter „Datenschutz“ deaktivieren.

Datenschutz
Auswahl speichern
Alle akzeptieren
Zum Seiteninhalt. Zur Suche. Zur Hauptnavigation. Zum Footer.
  • Leichte Sprache
  • Kontrast erhöhen
  • Gebärdensprache
  • StädteRegion
    • Zecken
    • Zahngesundheit
    • Fluoridierung
    • Inklusions-beirat
    • Haut-krankheit Krätze
    • Rauch-Melder
    • Geld für Inklusions-projekte
    • Schwer-behinderten-ausweis
    • Arbeit & Behinderung
    • Mein Kind ist krank.
    • Wohnen ohne Hindernisse
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit
    • Schule
    • Ausländer
    • Umwelt
    • Auto und Führerschein
    • Wohnen und Bauen
    • Politik
    • Förder-Bedarf
    • Über uns
    • Familienkarte
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Sexuelle Gewalt

StädteRegion

StädteRegion Aachen
  • StädteRegion
    • Verwaltung
    • Über Uns
    • Geschichte
    • Städte und Gemeinden
    • Ausschreibungen
    • Digitale Strukturentwicklung
    • Freizeit und Tourismus
    • Wirtschaft
    • Bevölkerungsschutz
    • Starkregen
    • Kultur
    • Partnerschaften
    • Geoportal
    • Tihange abschalten!
    • Projekte und Initiativen
    • Datenschutz
    • Informationssicherheit
  • Politik
    • Ratsinformationssystem
    • Hauptsatzung
    • Geschäftsordnung
    • Abgeordnete
    • Mitglieder des Städteregionstages
    • Stellvertretung des Städteregionsrates
  • Ämter
    • Amt für Bauaufsicht und Wohnraumförderung (A 63)
    • Amt für Digitalisierung und IT (A 12)
    • Amt für Inklusion und Sozialplanung (A 58)
    • Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51)
    • Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz (A 38)
    • Amt für Soziales und Senioren (A 50)
    • Amt für Verbraucherschutz, Tierschutz und Veterinärwesen (A 39)
    • Ausländeramt (A 33)
    • Bildungsbüro (A 43)
    • Fördermittelmanagement (S 60)
    • Gesundheitsamt (A 53)
    • Gleichstellung
    • Gutachterausschuss für Grundstückswerte
    • Immobilienmanagement (A 61)
    • Kämmerei / Kasse (A 20)
    • Kataster- und Vermessungsamt (A 62)
    • Kommunalaufsicht und Wahlen (A 15)
    • Kommunales Integrationszentrum (A 46)
    • Kultur (S 16)
    • Öffentlichkeitsarbeit (S 13)
    • Ordnungsamt (A 32)
    • Personalrat
    • Prüfung und Beratung (A 14)
    • Raum, Mobilität, Klima (A 64)
    • Recht und Vergabe (S 30)
    • Schulamt (A 41)
    • Schulverwaltung (A 40)
    • Straßenverkehrsamt (A 36)
    • Umweltamt (A 70)
    • Versorgungsamt (A 57)
    • Wirtschaftliche Beteiligungen und Zentrales Controlling (S 80)
    • Strukturentwicklung, Tourismus, Europa und Ehrenamt (S 85)
    • Zentrale Dienste (A 10)
  • Stellen
  • Dienstleistungen
  • Serviceportal

Breadcrumb

  1. Ämter
  2. Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51)
  3. Kindertagesbetreuung
  4. Pädagogik und Personal
Allgemeine Informationen
Aktuelles
Kindertagesbetreuung
Pädagogik und Personal
Karriere
Angebote in Baesweiler
Angebote in Monschau
Angebote in Roetgen
Angebote in Simmerath
Angebote in den Städten mit eigenem Jugendamt
Fachreferent_innen
Verwaltung und Finanzen
Jugendarbeit / Jugendförderung
Frühe Hilfen
Beratung und Hilfe
Zuschussangelegenheiten
Sportförderung

Weitere Informationen für Kindertagespflegepersonen

LVR-Landesjugendamt

Orientierungshilfen

ein kleiner Ausschnitt eines Ministeriumgebäudes mit Deutschlandfahne

Handbuch Kindertagespflege

des BMFSFJ

Bundesverband Kindertagespflege e.V.

Fachverband für die Kindertagespflege

Verwaltungsportal

Zugang für Kindertagespflegepersonen

Unfallkasse NRW

Sicherheit und Gesundheit in der Kindertagespflege

nach oben
drucken

Kontakt

Servicestelle Kindertagesbetreuung
Zollernstraße 10
52070 Aachen
Tel: +49 241 5198-5112

kindertagesbetreuung@staedteregion-aachen.de

Ansprechpartner/-innen

Kindertagespflege

Der Mitarbeiter konnte nicht dargestellt werden.

Sachbearbeiterin Finanzierung

Frau Pamela Klee

  • Links

  • BMFSFJ - Kindertagespflege auf einen Blick

Nützliche Links

Anmeldung

Dekoratives Icon
Online-Anmeldung

Elternbeiträge

Dekoratives Icon
Elternbeiträge
Eine Person
Wir stellen ein!
Familienkarte
Elternmitwirkung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Elektronischer Zugang
  • Whistleblower
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Social Media
FacebookYoutube
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Elektronischer Zugang
  • Whistleblower
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Social Media FacebookYoutube
Version: 2.0.0